Prof. Dr. Ying Huang

huang.png
© Universität Bonn

Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Maximilian Mayer

Sprechstunde

 mittwochs von 11:00 - 12:00 Uhr

Dr. Ying Huang

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Center for Global Studies der Universität Bonn

Genscherallee 3, Raum 3.061

53113 Bonn

+49 228 73 60275

Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie


Lebenslauf

  •  2015 – 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Center for Global Studies (CGS)/Lehrstuhl für Internationale Beziehungen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

  • seit Oktober 2017 2017: affiliierte Wissenschaftlerin beim Deutschlandforschungszentrum (DFZ) der Tongji Universität (Shanghai)

  • seit August 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am CASSIS/Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

  • Internationale Beziehungen
  • Außenpolitikanalyse
  • Globale Technologiepolitik
  • Digitale Infrastrukturen und Modernität
  • Einfluss Künstlicher Intelligenz auf die Weltpolitik
  • Deutsche Außenpolitik (insbesondere die deutsche Chinapolitik)
  • Chinesische Sicherheits- und Außenpolitik.

keine


Publikationen

Huang 2021 Werte oder Interessen.png
© Aus Politik und Zeitgeschichte

Werte oder Interessen? Maximen deutscher und europäischer Chinapolitiktel

Ying Huang

Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ), 07-08/2021, S. 33-39


AB_4_19_titel.jpeg
© Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten

Aufstieg und Dilemma: China als eine neue Großmacht

Ying Huang

Zeitschrift Außerschulische Bildung Ausgabe 4/2019: Die neue Welt(un)ordnung


978-3-658-27078-0.jpeg
© Springer VS

Die Chinapolitik der Bundesrepublik Deutschland nach der Wiedervereinigung. Ein Balanceakt zwischen Werten und Interessen

Ying Huang

2019. Wiesbaden: Springer VS

ISBN: 978-3-658-27077-3


Weitere Publikationen


Vergangene Lehrveranstaltungen


Wird geladen