Beatrix Wolf M.A.
Kontakt
Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Am Hofgarten 15
53113 Bonn
Tel.: +49 228 73-5009
Fax: +49 228 73-9496
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Sprechzeiten
Donnerstag, 14-15 Uhr, Hofgarten 15, 1. OG.
Bitte melden Sie sich vorher zur Sprechstunde an.
Lehrveranstaltung
Ab Wintersemester 2014
- Einführung in die Fachdidaktik (Bachelor)
- Fachdidaktik I
Zur Person
Jahrgang 1968, Studium der Politischen Wissenschaft, Katholischen Theologie, Sozialwissenschaften und Erziehungswissenschaften (Magister Artium und Lehramt) an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken und an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Referendariat an der Integrierten Gesamtschule Bonn- Beuel und am St. Aloisiuskolleg, Bad Godesberg
Berufliche Tätigkeiten
1995/96 Geschwister- Scholl-Gymnasium in Freiberg (Sachsen)
1996-2001 St. Franziskus-Gymnasium in Olpe
seit 2001 Lehrerin am St. Adelheid-Gymnasium
seit 2009 Referentin bei der Sommerakademie des Verein für Ökonomie im Unterricht, Bad Honnef
Veröffentlichungen
Heinz Jacobs, Andreas Schalück, Beatrix Wolf: Das Betriebspraktikum. Das neue Konzept.Wochenschau Verlag, Schwalbach Ts., 2011.
Kuno Rinke, Andrea Stilla, Beatrix Wolf: Mit der Einkommenssteuer soziale Gerechtigkeit ansteuern? Computersimulation und rollengestützte Diskussion. In: Heinz Jacobs (Hrsg.) Der Sozialstaat auf dem Prüfstand, Wochenschauverlag, Schwalbach Ts., 2013.