Dr. Christiane Florin
Lehrbeauftragte am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie
Kontakt
Dr. Christiane Florin
Deutschlandfunk
Redaktion Religion und Gesellschaft
Raderberggürtel 40
50968 Köln
Telefon: +49 (0) 228 / 345 15 83
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Sprechstunde
nach bes. tel. Vereinbarung
Fachgebiet
Medienpolitik, Medienkultur
Publikationen (journalistisch)
Web: deutschlandfunk.de/tag-fuer-tag
Publikationen (wissenschaftlich)
- Philippe Pétain und Pierre Laval: Das Bild zweier Kollaborateure im französischen Gedächtnis. Ein Beitrag zur Vergangenheitsbewältigung in Frankreich von 1945 bis 1995. Frankfurt/Main, Peter Lang Verlag, 1997, 447 Seiten.
- Das verspätete Gedächtnis. In: Die politische Meinung, Heft 328 (März 1997), S. 11-22.
- Deutschlands Weg in die Informationsgesellschaft. Herausforderungen und Chancen für das 21. Jahrhundert. In: Der berufliche Bildungsweg. Heft 6/2000. S. 4-6.
- Mit Eberhard Schockenhoff: Gewissen. Eine Gebrauchsanweisung. Herder, Freiburg 2009.
- Warum unsere Studenten so angepasst sind. Rowohlt. Reinbek 2014.
- Die Ehe. Ein riskantes Sakrament. Kösel, München 2016.
- Weiberaufstand. Warum Frauen in der katholischen Kirche mehr Macht brauchen. Kösel, München 2017.
- Die EU im Aufbruch. Der Vertrag von Amsterdam (PDF)