Enrico Liedtke, M.A.
Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Sprechstunde
im Wintersemester 2022/23
Mittwoch, 11–12 Uhr
Die Sprechstunden am 30.11. und 7.12. entfallen.
Dienstzimmer: Raum 3.003, 3. OG
Melden Sie sich zur Sprechstunde bitte rechtzeitig hier an.
Bitte beachten Sie bei Präsenz-Sprechstunden die Hygieneregeln am Institut.
Enrico Liedtke
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn
Lennéstraße 25
53113 Bonn
Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie
Lebenslauf
Forschungsinteressen
- Parteien und Parteiensysteme
- Politisches System der Europäischen Union
- Sozialdemokratie in Deutschland und Europa
- Europäisierung
- Zukunft der Europäischen Integration
-
Parlamentarismus
Lehrveranstaltungen WiSe 2022/23
- Übung „Die deutsche Demokratie“ (BMPS/BMRL, 2 Kurse)
- 2019 Gastdozent an der Andrássy-Universität Budapest
- 2017–2020 Promotionsstipendiat der Hans-Böckler-Stiftung;
Fachkoordinator für Erasmus-Incomings und Dozentenmobilität - seit 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie (Prof. Dr. Frank Decker), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (zugleich: Promotionsstudium zum Thema „Parteiendemokratie in der EU“)
- 2016 Referent für Politische Jugendbildung und Freiwilligendienste im Sport beim Landessportbund Nordrhein-Westfalen
- 2013–2015 Studium der Politikwissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Abschluss: Master of Arts (Prädikat: mit Auszeichnung)
- 2012–2013 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen/Außenpolitik (Prof. Dr. Hanns W. Maull), Universität Trier
- 2010–2015 Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung
- 2010–2013 Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Trier; Abschluss: Bachelor of Arts
- 2009 Abitur in Stade
- Arbeitskreis Parteienforschung der DVPW
- Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen (DVParl)
- Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW)
-
International Association for the Study of German Politics (IASGP)
Publikationen
Digitale Vorlesungsformate. Ergebnisse einer semesterbegleitenden Untersuchung der Task Force Digitale Lehre des Instituts für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn
Manuel Becker/Enrico Liedtke u.a.
in: Zeitschrift für Politikwissenschaft 31 (2021) 4, S. 643–660
DOI: https://doi.org/10.1007/s41358-021-00284-1

Rückblick auf das erste „Corona-Semester“. Ergebnisse einer semesterbegleitenden Untersuchung der Task Force Digitale Lehre des Instituts für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn
Manuel Becker/Enrico Liedtke u.a.
in: Zeitschrift für Politikwissenschaft 30 (2020) 4, S. 681–696
DOI: https://doi.org/10.1007/s41358-020-00243-2

Europäische Parteiendemokratie: Ein Korrektiv des Demokratiedefizits?
Enrico Liedtke
in: Thomas Hartmann/Jochen Dahm/Frank Decker (Hrsg.): Utopien. Für ein besseres Morgen, Bonn 2020, S. 139–155.
ISBN: 978-3-8012-0581-2