Dr. Manuel Becker
Kontakt
Geschäftsführer
Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Lennéstr. 25
53113 Bonn
Tel.: +49 228 73 - 7549
Fax: +49 228 73 - 7512
Sprechstunde sowohl im Semester als auch in der vorlesungsfreien Zeit
immer mittwochs, 9.30-10.30 Uhr, Lennéstr. 25, 1. Stock, Dienstzimmer
Bitte beachten Sie: Die Sprechstunden finden nach wie vor zur gewohnten Zeit telefonisch statt. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter 0228/73-7549.
- Theorie und Praxis der Geschichtspolitik
- Vergleichende Diktatur- und Extremismusforschung
- Ideologieforschung
- Deutsche Zeitgeschichte
- Parteien, Parteiensysteme und Wahlen
- Bildungs- und Hochschulpolitik
Angaben zur Person
- verheiratet, 2 Kinder
- seit 2018 Geschäftsführer des Instituts für Politische Wissenschaft und Soziologie
- seit 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Volker Kronenberg
- seit 2011 Nebentätigkeit als Wissenschaftlicher Seminarassistent für Prof. Bodo Hombach
- seit 2017 Lehrbeauftragter an der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg
- 2012-2016 Mentoratsbeauftragter des Instituts für Politische Wissenschaft und Soziologie
- 2013 Abschluss Dr. phil. an der Philosophischen Fakultät der Uni Bonn (Dissertationstitel: Geschichtspolitik in der "Berliner Republik". Eine theoretische Grundlegung der Geschichte als Element des politischen Handelns und eine Analyse ausgewählter geschichtspolitischer Kontroversen)
- 2009 Magister Artium an der Philosophischen Fakultät der Uni Bonn (Titel der Magisterarbeit: Theorie des Diktaturvergleichs und die Rolle der Ideologien in den beiden deutschen Diktaturen)
- 2004-2009: Studium der Politischen Wissenschaft, der Mittelalterlichen und Neueren Geschichte sowie der Philosophie an der Uni Bonn und am Institut d’Etudes Politiques de Paris (Sciences Po)
- 2005-2009: Studentische Hilfskraft mit Tutorentätigkeit sowie mit weiteren wechselnden Tätigkeitsfeldern am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie sowie am Institut für Geschichtswissenschaft
- 2009-2011 Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Volker Kronenberg
- 2009-2011 Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Joachim Scholtyseck (Drittmittelprojekt „Geschichte der Familie Quandt 1874-1954“)
- Praktika und Forschungsaufenthalte am Hannah-Arendt-Institut der TU Dresden, im Deutschen Bundestag (Berlin) sowie im Bundesarchiv Koblenz
- Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats von "Politik und Gesellschaft - Forum für junge Politikwissenschaft e.V."
- 2008-2013 Tagungsorganisation und Sammelbandbetreuung für die Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944 e. V.
- 2012-2015 Geschäftsführer von "Boni. Alumni und Freunde des Instituts für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn"
Mitgliedschaften
- Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW)
- Deutsche Gesellschaft zur Erforschung des Politischen Denkens (DGEPD)