Dr. Lisanne Riedel
Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kultursoziologie

© Lisanne Riedel / Uni Bonn
Sprechstunde
- derzeit in Elternzeit, keine Betreuung von Abschlussarbeiten möglich -
Dr. Lisanne Riedel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn
Lennéstraße 25
53113 Bonn
Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie
Lebenslauf
Forschung und Lehre
Forschungsinteressen
- Stadt-/ Regional-/ Raumsoziologie
- Methoden der qualitativen Sozialforschung (insbesondere Interviewforschung und Narrationsanalyse)
Lehrveranstaltungen SoSe 2022
„The New Urban Middle Class – Ein globales Phänomen?” (am Institut für Orient- und Asienwissenschaften)
Angaben zur Person
- Seit 10/2016: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Lehrstuhl für Kultursoziologie (Prof. Dr. Clemens Albrecht), Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Seit 10/2015: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- 09/2016-05/2017: Kadir Has University, Istanbul Studies Center, Istanbul, Doctoral Residency Fellowship
- 09/2014–09/2015: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Dezernat Internationales, Wissenschaftliche Hilfskraft in der Koordinierungsstelle "Nachhaltige Entwicklung in der internationalen Zusammenarbeit"
- 09/2013–02/2014: Stiftung Mercator, Kompetenzzentrum für internationale Verständigung, Essen, Praktikantin (Projektmanagement) im Regionalschwerpunkt Türkei und im Rahmenprogramm „Gemeinsam für Europa - Advocate Europe“
- 07/2012–09/2012: PROMOS-Stipendium DAAD - Forschungsaufenthalt im Rahmen der Masterarbeit in Johannesburg (Südafrika) / New Delhi (Indien)
- 11/2010–04/2013: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Ausbildungsabteilung, Bonn, Studentische Hilfskraft
- 10/2010–05/2015: Weitblick Bonn e.V. / Stabsstelle Integration der Bundesstadt Bonn, Projekt „Bildungspatenschaften Bonn“, Projektkoordinatorin und Patin (ehrenamtlich)
- 10/2010–08/2013: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Master of Arts "Gesellschaften, Globalisierung und Entwicklung" (Soziologie)
- 02/2009–06/2009: Bilgi Üniversitesi, Istanbul (Türkei), Erasmus-Stipendium
- 10/2006–05/2010: Universität Bielefeld, Bachelor of Arts in Soziologie
Mitgliedschaften
- Bonn International Graduat School - Oriental and Asian Studies (BIGS-OAS)
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie