Dr. Mahir Tokatlı

Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Tokatli.jpg
© Universität Bonn /Barbara Frommann

Sprechstunde

nach Vereinbarung per Email

Weitere Informationen können hier eingesehen werden.

Avatar Tokatlı

Dr. Mahir Tokatlı

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn

Lennéstraße 27

53113 Bonn

0228 / 73 48 26

Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie


Lebenslauf

Forschungsinteressen

  • Parlamentarismus
  • Regierungssysteme 
  • Minderheitsregierungen
  • Autokratien und Demokratien
  • Misstrauensvoten 
  • Politisches Misstrauen
  • Türkeiforschung
  • Politik und Fußball

Lehrveranstaltungen WiSe 2022/23

    • Seminar "Das parlamentarische Misstrauensvotum im internationalen Vergleich" (BMPS/BMRL)
    • Seminar "Einführung in das politische System der Türkei" (VMPS/VMRL)
    • Seit April 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie (IPWS)
    • Seit Oktober 2018 Lehrbeauftragter an der TU Darmstadt am Institut für Politikwissenschaft im Arbeitsbereich: „Politisches System der BRD und Vergleich politischer Systeme"
    • April 2014 - November 2019 Promotionsstudium der Politikwissenschaft, Thema der Dissertation: „Auf dem Weg zum 'Präsidialsystem alla Turca'? Eine Analyse unterschiedlicher Regierungsformen in der Türkei seit 1921"
    • Oktober 2017 - November 2018 Lehrbeauftragter an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Studiengang „Nachhaltige Sozialpolitik – Gesellschaft, Wirtschaft, Kommunikation"
    • Februar 2015 - März 2015  Auslandsdozentur im Rahmen des ERASMUS+ Programms an der TED Üniversitesi, Ankara / Türkei
    • August 2014 - Juli 2017 Stipendiat der Graduiertenförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • April 2014 - März 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie
    • Januar 2008 - August 2012  Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung (Grundförderung)
    • September 2010 - März 2011 Auslandssemester im Rahmen des ERASMUS-Programms an der Università degli Studi di Firenze
    • Oktober 2009 - August 2012 Master-Studium „Politikwissenschaft“ an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Oktober 2006 - August 2009 Bachelor-Studium „Politik und Gesellschaft“ an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW)

    Publikationen

    60_Jahre_Arbeitsmigration.jpg
    © Dersimstiftung für akademischen Austausch

    Im Schatten der Autokratisierung: Deutsch-türkische Beziehungen in der AKP-Ära

    Mahir Tokatlı

     in: Hıdır Çelik (Hrsg.): 60 Jahre Arbeitsmigration aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland. Free Pen Verlag Bonn, 2021.

    ISBN: 978-3-945177-91-4


    Verfassungsgerichtliche Entscheidungsfindung und ihre Folgen.jpg
    © Nomos

    Rezension: Maria Abad Andrade: Verfassungsgerichtliche Entscheidungsfindung und ihre Folgen. Das Türkische Verfassungsgericht zwischen Mehrheitslogik und Konsensverfahren

    Mahir Tokatlı

    in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft, Jg. 15 (2), 2021. 281-287.

    ISBN: 978-3-8487-6378-8


    Auf dem Weg zum »Präsidialsystem alla Turca?«.jpg
    © Nomos

    Auf dem Weg zum "Präsidialsystem alla Turca"? Eine Analyse unterschiedlicher Regierungsformen in der Türkei seit 1921. Nomos Baden-Baden, 2020. 

    Mahir Tokatlı

    Monografie

    ISBN: 78-3-8487-6831-8


    Weitere Publikationen


      Gastvorträge und Vortragsreihen


    Vergangene Lehrveranstaltungen


    Wird geladen