Prof. Dr. Tilman Mayer

Kurzvita

Univ.-Prof. Dr. Tilman Mayer, geb. 1953 in Freiburg i. Br., ist Professor em. für Politische Theorie, Ideen- und Zeitgeschichte am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Bonn. Nach dem Studium der Politikwissenschaft, der Philosophie und der Germanistik in Freiburg (1979 Magister Artium, Arbeit zu Machiavelli bei Prof. Dr. Wilhelm Hennis) arbeitete er von 1979 - 1989 am Lehrstuhl für die Didaktik der Sozialkunde und Politische Wissenschaft als Assistent von Prof. Dr. Paul-Ludwig Weinacht an der Universität Würzburg (1983 Promotion zur nationalen Frage) und leitete anschließend ein zeitgeschichtliches Deutschlandforschungsprojekt in der Jakob-Kaiser-Stiftung in Königswinter bei Bonn. 1993-1995 war Tilman Mayer Leiter des Bonner Büros des Instituts für Demoskopie Allensbach. Nach seiner Habilitation (zum Thema „demografische Krise“) im Jahr 1997 folgte eine Reihe von Gastprofessuren in München, Freiburg und Bonn.  Im Juli 2001 nahm Mayer den Ruf auf die Bonner Professur (s.o.) für Politikwissenschaft an. 

Von 2010-2016 war Prof. Dr. Tilman Mayer Präsident der  Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD),

von 2009 – 2013 stellvertr. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft

von 2007-2017 war er Vorsitzender der  Gesellschaft für Deutschlandforschung (GfD). 

Seit dem 01. Oktober 2017 ist Prof. Dr. Mayer Präsident des Internationalen Club La Redoute Bonn e.V. 

Seit 2017 Leiter des berufsbegleitenden  Master-Studiengangs Politisch-Historische Studien

seit Januar 2018 ist er Vorsitzender des  Forums Deutschlandforschung der Deutschen Gesellschaft e.V.

Forschung

Die Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit liegen u.a.in der Politischen Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts, in der Politischen Kulturforschung und Demoskopie, in der Parteienforschung, der Demografiepolitik und der vergleichenden (BRDtl. / DDR) Deutschlandforschung.

Mitgliedschaften

Deutsch-Israelische Gesellschaft, DIG-AG Bonn (Mitglied des Vorstandes 2001-2009)
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik  (DGAP)
Deutschen Gesellschaft für Demographie  (DGD
Deutsche Gesellschaft für Politikwissenschaft
Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft  (DVPW)
Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944
Forum Deutschlandforschung der Deutschen Gesellschaft e.V. 
Internationaler Club La Redoute (Mitglied des Präsidiums seit April 2013-September 2017, Präsident seit Oktober 2017)


Einen ausführlichen Lebenslauf finden Sie hier .
You can find an English version of his CV here.

Wird geladen