Simon Braun, M.A.

 Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Simon Braun.jpg
© privat

Sprechstunde

Freitags 12-13h nach vorheriger Anmeldung per Mail.

Avatar Braun

Simon Braun

Lennéstraße 27

53113 Bonn

+49 228 73-5076

Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie


Lebenslauf

Forschunginteressen

  • Politik in Frankreich
  • Europäische Parteiensysteme
  • Politisierung der europäischen Integration
  • Personenbezogene Politikforschung

Lehrveranstaltungen SoSe 2023

  • Proseminar „Politik in Frankreich“ (BMRL / BMPS)
  • Seminar „Europäische Parteiensysteme“ (VMRL / VMPS)
  • Seit 2023      Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie

  • 2022-2023    Assistent für deutsch-französische Projekte beim Französischen Olympischen Komitee 

  • 2019-2022    Masterstudium Politikwissenschaft in Bonn und Paris (Sciences Po)

  • 2016-2019   Bachelorstudium Politikwissenschaft und Soziologie in Bonn und Paris (Sorbonne)

  • 2013-2016    Bachelorstudium der Anglistik, Geschichte und Pädagogik in Bonn und Maynooth

  •  Arbeitskreis Parteienforschung der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft

Publikationen

Jahrbuch_Frankreich.png
© Nomos

Schöne neue Welt? Das französische Parteien- und Regierungssystem nach dem Wahljahr 2022

Simon Braun

in: Deutsch-Französisches Institut (Hrsg.): Frankreich Jahrbuch 2022. Nomos, Baden-Baden 2023, S. 231-246.

ISBN print: 978-3-8487-7581-1


INDES ZEITENWENDE.webp
© VANDENHOECK & RUPRECHT VERLAGE

Frankreichs neue Parteienlandschaft. Starke politische Ränder und ein geschwächtes Zentrum

Simon Braun

in: INDES – Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, 1-2 (2022), S. 184-192.

Aufsatz


Weltpolitische Gestaltung.PNG
© Springer

Emmanuel Macron: Ein Präsident im Krieg gegen das Corona-Virus

Simon Braun

in: Ohnesorge, Hendrik / Gu, Xuewu (Hrsg.): Weltpolitische Gestaltung in Zeiten von COVID–19, Springer VS, Wiesbaden, 2022, S. 81-105.

DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34735-2


Weitere Publikationen


Wird geladen