Philip Nock, MA

Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies

Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Maximilian Mayer

2022.04.14 Philip Nock (1).jpeg
© Volker Lannert

Sprechstunde

nach Vereinbarung 

Philip Nock

Raum 4.011b

Römerstraße 164

53117 Bonn

+49 (0)228/73-5642

Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie


Lebenslauf

  • Research Fellow beim Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies
  • Referent in der Abteilung Europa und Internationale Angelegenheiten der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen.
  • Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen/Center for Global Studies der Universität Bonn

Weitere Informationen auf der Seite des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS).

  •  Internationale Beziehungen
  • Machtforschung
  • Internationale Sicherheits- und Technologiepolitik
  • Thukydides-Falle
  • US-China-Beziehungen
  • Internationale Ordnung

Aufklapp-Text


Publikationen

CGS Der US-Iran-Konflikt und die fehlenden Gesichter der Macht.png
© Center for Global Studies

Der US-Iran-Konflikt und die fehlenden Gesichter der Macht

Heidbrink, Christiane und Nock, Philip 

Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, September 2021, vol. 50, issue 3 

 doi: 10.15203/ozp.3433.vol50iss3


Bildschirmfoto 2022-03-30 um 12.46.19.png
© Center for Global Studies

International Competition for Global Navigation Satellite Systems (GNSS)

Xuewu Gu et al. 

Center for Global Studies, October 2019  


SWP.png
© Stiftung Wissenschaft und Politik

EU-Canada relations on the rise. Mutual interests in security, trade and climate change

Annegret Bendiek et al. 

SWP Working Paper, Research Division EU / Europe | WP Nr. 03, October 2018  


Weitere Publikationen


Wird geladen