Studiengangsmanagement
Hinsichtlich verschiedener Anliegen und Fragen bestehen unterschiedliche Beratungsangebote. Das Studiengangsmanagement, die Studienberatung, der Anerkennungsbeauftragte, die ERASMUS-Fachkoordination sowie der Praktikumsbeauftragte helfen bei Fragen rund ums Studium.
Studiengangsmanagement Institut für Politikwissenschaft

© Lilian Sekkai/ IPWS Universität Bonn
B.A.-Sprechstunde Politik und Gesellschaft
Wird demnächst hier bekannt gegeben.
Aufgaben
- Leitung Studiengangsmanagement Institut für Politikwissenschaft
- Stv. Vorsitz der Evaluationsprojektgruppe der Lehreinheit Sozialwissenschaften
- Konzeptionelle (Weiter-) Entwicklung der Studiengänge B.A. Politik und Gesellschaft sowie M.A. Politikwissenschaft
- Koordination der Akkreditierung/Reakkreditierung B.A. Politik und Gesellschaft sowie M.A. Politikwissenschaft
- Studienberatung B.A. Politik und Gesellschaft
- Koordination der politikwissenschaftlichen Lehrplanung B.A. Politik und Gesellschaft sowie M.A. Politikwissenschaft
- Leitung Auswahlkommission M.A. Politikwissenschaft
Die studentische Assistenz in der Studienberatung Politik und Gesellschaft

© Privat
Sprechstunde Bachelor Politik und Gesellschaft
Wird demnächst hier bekannt gegeben (Präsenzsprechstunde).
Wird demnächst hier bekannt gegeben (Zoom-Sprechstunde).
Aufgaben
- Hilfestellung bei der Lehrveranstaltungsbelegung
- Studienorganisation und –verlauf
(Zu Beginn des Studiums und im höheren Fachsemester)